1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
 
Fondssparen schon ab 50 Euro pro Monat

UniAusschüttung A


Der Fonds im Überblick

Das Fondsvermögen wird überwiegend in globale Dividendenaktien und Anleihen (auch hochverzinsliche Anlagen, Anlagen aus den Schwellenländern, forderungsbesicherte Wertpapiere und Contingent Convertible Bonds) angelegt. Darüber hinaus kann der Fonds in Geldmarktinstrumente und Währungen investieren sowie Optionsstrategien zur Erzielung von Zusatzerträgen einsetzen. Die Anlagen können über Direktinvestments und in Form von Verbriefungen, Derivaten sowie Zielfonds erfolgen. Das Anlagekonzept des Fonds verbindet ein aktives Management mit einer flexiblen Steuerung verschiedener Anlageklassen. Dabei wird angestrebt, regelmäßige Erträge und darüber hinaus mittel- bis langfristig eine angemessene Rendite zu erzielen. Die Erträge werden grundsätzlich vierteljährlich, in der Regel in den Monaten Februar, Mai, August und November ausgeschüttet.

Die Anlagestrategie bezieht sich nicht auf einen Vergleichsmaßstab und verfolgt kein indexgebundenes Ziel, sondern orientiert sich an der Erreichung eines jeweils zum Geschäftsjahresbeginn als Bandbreite definierten Ausschüttungsziels. Das Fondsmanagement kann dabei auf Basis aktueller Kapitalmarkteinschätzungen aktive Anlageentscheidungen treffen.

Veranlagungen in Finanzinstrumente können mit erheblichen Risken verbunden sein.

 
Chancen

  • Ertragschancen der internationalen Aktien- und Rentenmärkte sowie Risikoreduzierung durch Kombination von Aktien- und Renteninvestitionen
  • Risikostreuung und professionelles Fondsmanagement sowie Insolvenzschutz durch Sondervermögen 
  • Chancen auf Wechselkursgewinne 
  • Teilnahme am Wertentwicklungspotenzial der investierten Zielfonds 
  • Teilnahme an den Wachstumschancen von Schwellen- bzw. Entwicklungsländern
  • Tendenziell höhere Verzinsung als bei einer Anlage in Anleihen mit bester Bonität 
  • Grundsätzlich bewertungstägliche Rückgabe von Fondsanteilen
  • Teilnahme an der Wertentwicklung der chinesischen Kapitalmärkte 
  • Erzielung regelmäßiger Ausschüttungen innerhalb der Ausschüttungsbandbreite


Risiken

  • Marktbedingte Kurs- und Ertragsschwankungen sowie Bonitätsrisiken einzelner Emittenten/Vertragspartner
  • Wechselkursschwankungen 
  • Risiken bei der Investition in Zielfonds (zum Beispiel eingeschränkte Handelbarkeit) 
  • Erhöhte Kursschwankungen und Verluste beziehungsweise Ausfälle bei Anlagen in Schwellen- bzw. Entwicklungsländern (zum Beispiel aufgrund politischer und rechtlicher Risiken)
  • Erhöhte Kursschwankungen und Ausfälle bei hochverzinslichen Wertpapieren  
  • Illiquidität von Vermögensgegenständen 
  • Erhöhte Wertschwankungen aufgrund der Zusammensetzung des Fonds 
  • Risiken durch Teilnahme an Börsenprogrammen in China (Rechts-/Abwicklungsrisiken) 
  • Verfehlung der erwarteten Ausschüttungsbandbreite


Details zur Fondssparlösung UniAusschüttung A

ISIN: LU1390462189
Fondsname: UniAusschüttung A
Fondsart: Mischfonds
Risikoklasse: 4

Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise: Die Informationen wurden von der Union Investment Austria GmbH und den Volksbanken ausschließlich zu Informationszwecken erstellt. Die Inhalte stellen weder ein Angebot bzw. eine Einladung zur Stellung eines Angebots zum Kauf/Verkauf von Finanzinstrumenten noch eine Empfehlung zum Kauf/Verkauf, oder eine sonstige vermögensbezogene, rechtliche oder steuerliche Beratung dar und dienen überdies nicht als Ersatz für eine umfassende Risikoaufklärung bzw. individuelle, fachgerechte Beratung. Die hier dargestellten Informationen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Die Verkaufsunterlagen zu den Fonds (Verkaufsprospekte, Anlagebedingungen, aktuelle Jahres- und Halbjahresberichte und Basisinformationsblätter) finden Sie in deutscher Sprache auf: www.union-investment.at. Die Wert- und Ertragsentwicklungen von Investmentfonds können nicht mit Bestimmtheit vorausgesagt werden. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Ausgabe- und Rücknahmespesen, sowie Provisionen, Gebühren und andere Entgelte und Steuern sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt und können sich mindernd auf die angeführte Bruttowertentwicklung auswirken. Volksbank Fondssparen umfasst keine Spareinlagen gemäß Bankwesengesetz.