Der Fonds im Überblick
UniRak Konservativ ESG ist ein Mischfonds, der überwiegend in verzinsliche Wertpapiere europäischer Emittenten und Aktien weltweiter Aussteller investiert. Der Fonds strebt langfristig eine strategische Aufteilung von circa zwei Drittel in Anleihen und circa einem Drittel in Aktien an. Bei der Auswahl der Emittenten berücksichtigt der Fonds ethische, soziale und ökologische Kriterien.
Das Fondsvermögen wird zu min. 30 Prozent in Staatsanleihen aus der Eurozone und in Rentenpapiere vorwiegend europäischer Emittenten angelegt. Darüber hinaus beträgt der Aktienanteil min. 25 Prozent des Fondsvermögens und wird weltweit angelegt. Die nicht auf Euro lautenden Vermögenswerte beziehungsweise Vermögenswerte, welche nicht währungsgesichert werden, dürfen bis zu 30 Prozent des Fondsvermögens betragen. Darüber hinaus unterliegen die Aktien und Anleihen einem nachhaltigen Anforderungskatalog.
Veranlagungen in Finanzinstrumente können mit erheblichen Risken verbunden sein.
Nachhaltigkeit
Für den Erwerb von Wertpapieren sind Ausschlusskriterien festgelegt. Diese sind beispielsweise:
- Unternehmen, die Rüstungsgüter produzieren*
- Unternehmen, die Strom durch Kohle produzieren**
- Unternehmen, die Tierversuche für nicht-medizinische Zwecke anwenden oder
- Staaten, die die Todesstrafe einsetzen
Die Ausschlusskriterien für Unternehmen orientieren sich an den zehn Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen (UN) und beachten die Geschäftspraktiken dieser. Diese Prinzipien umfassen Leitlinien zum Umgang mit Menschenrechten, Arbeitsrechten, Korruption und Umweltverstößen. Auf den Erwerb von Wertpapieren von Unternehmen, die kontroverse Geschäftspraktiken anwenden, wird verzichtet.
Außerdem haben wir für Unternehmen und Staaten weitere strengere Ausschlusskriterien definiert, die über die genannten Prinzipien hinausgehen. Der Ausschluss eines Staates bedeutet aber nicht, dass die Unternehmen, die in diesem Land ihren Sitz haben, ebenfalls automatisch ausgeschlossen sind.
Wird in einem Nachhaltigkeitsfonds auch in Zielfonds, Derivate und ETFs investiert, werden hier Kriterien angewendet, die auf diese Vermögenswerte zugeschnitten sind.
Chancen
- Ertragschancen der europäischen Aktien- und Rentenmärkte sowie Risikoreduzierung durch die Kombination von Aktien- und Renteninvestitionen
- Risikostreuung und professionelles Fondsmanagement sowie Insolvenzschutz durch Sondervermögen
- Chancen auf Wechselkursgewinne
- Berücksichtigung von nachhaltigen und ethischen Kriterien in der Anlagepolitik
Risiken
- Marktbedingte Kurs- und Ertragsschwankungen sowie Bonitätsrisiken einzelner Emittenten/Vertragspartner
- Wechselkursschwankungen
- Abweichung der Anlagepolitik von individuellen Nachhaltigkeits- und Ethikvorstellungen
Details zur Fondssparlösung UniRak Konservativ ESG
ISIN: LU1572731245
Fondsname: UniRak Konservativ ESG
Fondsart: Mischfonds
Risikoklasse: 3
* Ausschluss, wenn Umsatz > 5% vom Gesamtumsatz
** Ausschluss, wenn Umsatz > 25% vom Gesamtumsatz
Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise: Die Informationen wurden von der Union Investment Austria GmbH und den Volksbanken ausschließlich zu Informationszwecken erstellt. Die Inhalte stellen weder ein Angebot bzw. eine Einladung zur Stellung eines Angebots zum Kauf/Verkauf von Finanzinstrumenten noch eine Empfehlung zum Kauf/Verkauf, oder eine sonstige vermögensbezogene, rechtliche oder steuerliche Beratung dar und dienen überdies nicht als Ersatz für eine umfassende Risikoaufklärung bzw. individuelle, fachgerechte Beratung. Die hier dargestellten Informationen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Die Verkaufsunterlagen zu den Fonds (Verkaufsprospekte, Anlagebedingungen, aktuelle Jahres- und Halbjahresberichte und Basisinformationsblätter) finden Sie in deutscher Sprache auf: www.union-investment.at. Die Wert- und Ertragsentwicklungen von Investmentfonds können nicht mit Bestimmtheit vorausgesagt werden. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Ausgabe- und Rücknahmespesen, sowie Provisionen, Gebühren und andere Entgelte und Steuern sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt und können sich mindernd auf die angeführte Bruttowertentwicklung auswirken. Volksbank Fondssparen umfasst keine Spareinlagen gemäß Bankwesengesetz.