Profitieren Sie von innovativen Instrumenten zur Unternehmensführung. Finden Sie hier einige Checks zur Erhebung Ihrer Situation.
Sie liefert Ihnen einen prägnanten und fundierten Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung Ihres Unternehmens:
|
Auf einer Seite zusammengefasst erhalten Sie die wichtigsten Kennzahlen Ihrer Branche und einen Vergleich mit Ihren Unternehmensdaten. Anhand wichtiger Kontrollgrößen der wirtschaftlichen Entwicklung können Sie Vor- und Nachteile im Wettbewerb erkennen und daraus Verbesserungsmöglichkeiten ableiten.
Künftige Unternehmensplanung: Planerfolgsrechnung, Planbilanzen und zukünftige Entwicklung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen – der kurzfristige Finanzplan zeigt die wirtschaftlichen Auswirkungen Ihrer Zukunftsmaßnahmen. Welche Auswirkungen haben beispielsweise die geplante Großinvestition oder die neue Produktionstechnik auf die individuelle Ertrags- und Liquiditätsentwicklung?
Grundlage für künftige Entscheidungen: Bei einer Existenzgründung, bei Investitionsprojekten oder im laufenden Betrieb können Sie durch einen regelmäßigen Soll-Ist-Vergleich klare Entscheidungen treffen.
Informieren Sie Ihre Volksbank rechtzeitig über die wirtschaftliche Lage. Denn eine zeitnahe und offene Kommunikation wirkt sich positiv auf Ihr Rating aus. Je schwieriger ein Unternehmen einzuschätzen ist, desto höher ist der Risikoaufschlag für diese Ungewissheit. |
Wenden Sie sich rechtzeitig vor einem Kreditwunsch oder einem Rating an Ihren Kundenberater. So können wir uns rechtzeitig auf Ihre Planung einstellen und gemeinsam mit Ihnen das Rating vorbereiten und durchführen! |
Alle Daten, die für das Rating benötigt werden, sollten immer so aktuell und vollständig wie möglich und vor allem fristgerecht vorgelegt werden. |
Achten Sie auf Ihre Eigenkapitalquote. Prüfen Sie mit uns, wie alternative Finanzierungsformen, zum Beispiel Leasing, Ihre Liquiditätsbelastung und Ihre finanzielle Flexibilität nachhaltig verbessern können. |
Überprüfen Sie Ihre Kreditlinien auf eine ausreichende Liquiditätsvorsorge, um unnötige Überziehungen zu vermeiden. Stimmen Sie sich bitte bei kurzfristigen Liquiditätsengpässen frühzeitig mit Ihrem Volksbank-Kundenberater ab. |
Bringen Sie Ihre Unternehmensstrategie auf den Punkt. Beeinflussen Sie Ihr Rating positiv durch eine solide Zukunftsstrategie. Sprechen Sie mit uns über Ihre Pläne. |
Regeln Sie rechtzeitig Ihre Unternehmensnachfolge. Denn Sie wird leider häufig vergessen und ist ein wichtiger Punkt für das Rating. |
Nutzen SIe also die Chance und bereiten Sie sich auf die Bilanzanalyse vor, denn die Bonität und damit das Rating liegt in Ihrer Hand als Unternehmer.
Die gewählte Seite wurde nicht gefunden - neue Suche
Die von Ihnen gewählte Seite steht nicht mehr zur Verfügung.
Verwenden Sie die Suche auf dieser Seite (rechts oben), um zu einer thematisch verwandten Seite zu gelangen.
Alternativ zur Suche über einen Suchbegriff können Sie sich hier alle Inhalte der Webseite in einer Übersicht (Sitemap) anzeigen lassen.